· 

Küchenschlacht | Lammkoteletts mit Feta-Oliven-Kruste, Favabohnen-Püree und Artischocken


Zutaten für 2 Personen 

 

Für das Lamm:

  • 1 Lammkarree (pro Person, 4 Kottelets am Stück)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Zitronenthymian
  • Butter
  • Olivenöl

 

Für die Kruste:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Feta Käse
  • 4 getrocknete Tomaten, in Öl
  • 4 grüne Oliven, kernlos
  • 4 schwarze Oliven (milde), kernlos

 

Für das Püree:

  • 100 g Favabohnen, aus der Dose
  • 200 g Kichererbsen, aus der Dose
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Zitronenthymian
  • 50 ml Weißwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ TL Kurkumpulver
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Gemüse:

  • 6 Artischockenböden, aus dem Glas
  • 1 Paprika
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 2 EL kleine Kapern
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Zitronenthymian
  • 2 Zweige Oregano

 

Für die Kapern:

  • 10 große Kapernäpfel mit Stiel
  • Backteig für Kibbeling
  • Neutrales Öl zum Frittieren

 

Zubereitung:  

Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.


Lammkarree parieren und Silberhaut entfernen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Karree am Stück darin scharf
anbraten, bis beide Seiten gebräunt sind. Knoblauch andrücken. Butter, Rosmarin- und Zitronenthymianzweige im Ganzen mit in die Pfanne geben und das Fleisch mit der geschmolzenen Butter immer wieder übergießen.

 

Für die Kruste Knoblauch abziehen und grob hacken. Ein paar Fetabrösel zurückbehalten und den Rest mit den grünen und schwarzen Oliven in den Küchenhäcksler geben und vormixen. Die getrockneten Tomaten und den Knoblauch dazu geben und zu einer glatten Masse pürieren.


Die Paste auf die Lammkarrees, oberhalb der Knochen drücken und die zurück behaltenen Fetabrösel darauf geben. Ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.

 

Für das Püree Knoblauch andrücken und die Haut entfernen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kichererbsen und Favabohnen anbraten. Knoblauch, Lorbeerblatt, Rosmarin- und Zitronenthymianzweige hinzugeben und mit Weißwein ablöschen. Zitrone halbieren und auspressen. Kräuter aus der Pfanne nehmen. Bohnen und Knoblauch zu einer glatten Masse pürieren und mit etwas Zitronensaft Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.

 

Für das Gemüse Paprikaschote mit einem Küchenbunsenbrenner schwarz abflämmen und die Haut abziehen. Die abgezogenen Paprika von Kernen und der weißen Haut befreien und das Paprikafleisch in kleine Würfel schneiden.
Blättchen von den Zweigen zupfen und die Kräuter sehr fein hacken. Schalotte abziehen und fein hacken. Knoblauchzehen andrücken. Zitrone halbieren und auspressen.

 

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Artischockenböden darin kurz anbraten. Schalotten und Knoblauch unterheben. Mit etwas Zitronensaft  ablöschen und dann die gehackten Kräuter, Kapern und Paprikawürfel untermischen.

 

Für die Kapern Öl in einem Topf erhitzen. Backteig mit etwas Wasser anrühren. Kapern mit Stiel durch den Teig ziehen und in heißem Fett frittieren.


Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.

 

 

Rezept: Marco Van Der Kooi

Quelle: Die Küchenschlacht vom 12.08.2020

Episode: Griechische Küche

 

Download
Rezept Lammkoteletts mit Feta-Oliven-Kruste, Favabohnen-Püree und Artischocken
Lammkoteletts.Feta.Oliven_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.8 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 12.08.2020
Griechische Küche 12. Aug 2020_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.1 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0