· 

Martina & Moritz | Süßes Rhabarber-Gratin mit Brot


Für die süße Variante braucht man ebenfalls altbackenes Brot in dünnen Scheiben, das mit gezuckertem Rhabarber vermischt und in eine Gratinform verteilt wird. Darüber kommt ein Guss aus Eiern, Milch und Sahne – Butterflöckchen auf der Oberfläche lassen sie hübsch bräunen.

 

Zutaten für 4 Personen: 

  • 4 – 5 Rhabarberstangen (400 g)
  • 1 Baguette oder Ciabatta vom Vortag (ca. 250 g)
  • 3 – 4 EL Zucker
  • 2 Eier
  • ¼ Liter Milch
  • 200 g Sahne
  • 1 Tonkabohne oder 1 Tütchen Vanillezucker
  • Zitronenschale
  • 1 EL Zitronensaft
  • 30 – 40 g Butter

 

Zubereitung:  

Das Brot auf der Aufschnittmaschine in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden – knapp 1/2 cm dünn.

 

Rhabarber putzen, schräg ebenfalls in knapp halbzentimeterdünne Scheiben schneiden. Mit Zucker vermischen und ein paar Minuten Saft ziehen lassen.

 

Brotscheiben einander überlappend als Bodenfläche in eine runde, ausgefettete Auflauf- oder Pieform einschichten, darauf Rhabarber verteilen und Brot als Deckel möglichst akkurat obenauf schichten.

 

Eier, Milch und Sahne mit einer Salzprise, einem Löffel Zucker und der fein geriebenen Tonkabohne würzen. Zum Schluss mit Zitronensaft und -schale abschmecken und alles über den Auflauf gießen. Butterflöckchen auf der Oberfläche verteilen.

 

Bei 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- & Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

 

Tipp:

Tonkabohne gibt vor allem süßen Speisen einen geheimnisvollen exotischen Duft.

 

 

Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 13.04.2019

Episode: Erfrischender Rhabarber – köstliches Obst, das ein Gemüse ist

 

Download
Rezept Süßes Rhabarber-Gratin mit Brot
Martina & Moritz - Rhabarber-Brot-Gratin
Adobe Acrobat Dokument 98.6 KB
Download
Alle Rezepte Martina und Moritz 13.04.2019
Martina & Moritz – Rhabarber_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.9 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0